Spielfilm
Version: 2. Synchro (1966)
Alternativ-Titel: Dick und Doof - Spuk aus dem Jenseits
Alternativ-Titel: Die Lieben Verwandten
Synchronfirma:
Dialogbuch:
Dialogregie:
Aufrufe: 1.516 (mehr erfahren)
Anzahl Sprechrollen: 16
Darsteller | Sprecher | Rolle | |
---|---|---|---|
Stan Laurel | Walter Bluhm | Stan | ![]() |
Oliver Hardy | Arno Paulsen | Ollie | ![]() |
Iris Adrian | Ingeborg Wellmann | Alice | ![]() |
Arthur Housman | Gerd Martienzen | Betrunkener | ![]() |
James Finlayson | Klaus W. Krause | Chefingenieur Finn | ![]() |
Billy Engle | Toni Herbert | einer der Schergen vom Gangsterboss | ![]() |
Ralf Harolde | Dietrich Frauboes | Gangsterboss | ![]() |
Fred Holmes | Manfred Meurer | Gerichtsdiener | ![]() |
Alan Hale | Fritz Eberth | Joe Grogan | ![]() |
Sidney Toler | Martin Hirthe | Kapitän | ![]() |
Lola André | Renate Danz | Lily | ![]() |
Daphne Pollard | Käte Jaenicke | Mrs. Hardy | ![]() |
Betty Brown | Inge Landgut | Mrs. Laurel | ![]() |
Dell Henderson | Paul Wagner | Richter Polk | ![]() |
John Kelly | Werner Schwier | Schiffsmaat | ![]() |
Tiny Sandford | Benno Hoffmann | Tony | ![]() |
Lief unter dem Titel SCHWARZE SCHAFE als Dreiteiler der Serie "Dick und Doof" ein- und überleitende Kommentare gesprochen von Hanns Dieter Hüsch Der Beginn wurde mit Bruno W. Pantel als Oliver Hardy neu synchronisiert