Navigation umschalten
Besucher:
Einträge:
➠
Synchron
Zum Thema
Intro
Über uns
Special Thanks
Verweise
Links
Facebook
Twitter
Kartei
Personen
Sprecher
Darsteller
Dialogbuch
Dialogregie
Filme
TV-Serien
Suche
Neue Einträge
Statistiken
Wizard
Mitmachen
Mitmachen
Mitmachen
Wizard
Kontakt
Rechtliches
Kontakt
Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Impressum
Rechtliches
Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Impressum
➠
Besucher:
Einträge:
Start
Personen
Götz Clarén
Sprecher
Werbung
Götz Clarén
Vater von Marius Clarén
Aufrufe:
2.561
(mehr erfahren)
Anzahl Sprechrollen:
39
Sortierreihenfolge
Anzahl der Rollen pro Darsteller (absteigend)
Anzahl der Rollen pro Darsteller (aufsteigend)
Produktionsjahr des Films (absteigend)
Produktionsjahr des Films (aufsteigend)
Registrierung in der Synchronkartei (absteigend)
Registrierung in der Synchronkartei (aufsteigend)
Filter
Typen (Filme)
Spielfilm
TV-Film
Animationsfilm
Typen (Serien)
TV-Serie
TV-Mehrteiler
Animations-TV-Serie
Webserie
Sichtbarkeit
Sichtbar
Nicht Sichtbar
Filter anwenden
Sprechrollen (Filme)
Geoffrey Keen
(als
Britischer Polizist
) in
Der dritte Mann
(1949) [2. Synchro (Wiederaufführung 1963 für atlas)]
Peter Vogel
(als
Michel Corbeil
) in
Monsieur
(1964)
Denholm Elliott
(als
Pond-Jones
) in
Der Spion mit der kalten Nase
(1966)
Tim Brinton
(als
'Radiosprecher'
) in
Bunny Lake ist verschwunden
(1965)
Giacomo Rossi Stuart
(als
Graf Fabio
) in
Die Rache der Borgias
(1959)
Richard Conte
(als
Richard Conte
) in
Pepe - Was kann die Welt schon kosten?
(1960)
Georg Köváry
(als
Linguistiker
) in
Geheime Wege
(1960)
Patrick Jordan
(als
Laborassistent
) in
Das Ungeheuer von Loch Ness
(1959)
Brian Worth
(als
Derek Rockingham
) in
Ferien wie noch nie
(1950)
als Edelmann in
Mandrin, der tolle Musketier
(1962)
Maurice Marsac
(als
Rene
) in
Immer mit einem anderen
(1964)
Shepard Menken
(als
Werbestimme
) in
Anruf genügt - komme ins Haus
(1960)
als Prolog-Sprecher in
Die Bande des Captain Clegg
(1962)
als Radiostimme in
Diesmal muss es Kaviar sein
(1961)
als Geheimpolizist in
Es muss nicht immer Kaviar sein
(1961)
Alf Kjellin
(als
Daniel
) in
Der Gehetzte
(1953) [Synchro (1960)]
Ebbe Moe
(als
Olaf
) in
TKX antwortet nicht
(1955)
Leo Gordon
(als
Big Matt
) in
Treffpunkt Hongkong
(1955)
Wesley Addy
(als
Marty McDonald
) in
Was geschah wirklich mit Baby Jane?
(1962)
John Lee
(als
Clive Lang
) in
Der unheimliche Komplize
(1961)
Arthur Hill
(als
Grainger
) in
Der häßliche Amerikaner
(1963)
als Erzähler in
Axel Munthe - Der Arzt von San Michele
(1962)
Jean Claudio
(als
Raoul
) in
Darling
(1965)
Jonathan Kidd
(als
Anklageverleser
) in
Can-Can
(1960)
Ward Ramsey
(als
Lt. Howard
) in
Ein charmanter Hochstapler
(1961)
Robert Cochran
(als
Bill Stoker
) in
Der Mann, der die Welt verändern wollte
(1937) [Synchro (1962)]
Ray Foster
(als
Jimmy
) in
Machen wir's in Liebe
(1960)
Lee Kinsolving
(als
Pvt. Dean
) in
...und der Herr sei uns gnädig
(1960)
George Fenneman
(als
TV-Ansager
) in
Wie man Erfolg hat, ohne sich besonders anzustrengen
(1967)
als Sir Douglas' Begleiter in
Florence Nightingale - Ein Leben für den Nächsten
(1951) [Synchro (1961)]
Walter Chiari
(als
Alberto
) in
Bellissima
(1951) [Synchro (1960)]
als Nachrichtensprecher in
Scorpio, der Killer
(1973)
als Erzähler / Radiosprecher in
Die Maus, die brüllte
(1959)
Edward Herrmann
(als
französischer Edelmann
) in
Becket
(1963)
Ken Stanley
(als
Offizier der 'Queen Elizabeth'
) in
Die Maus, die brüllte
(1959)
Jean-Paul Cisife
(als
Paul Garnier
) in
Lucky Jo
(1964)
George Furth
(als
Terry
) in
Satanische Spiele
(1967)
Werbung
Sprechrollen (Serien)
Georges de Caunes
(als
Georges de Caunes
) in
Auf der Jagd nach Schlagzeilen
(1965) in Episode
"5 - Kleines Mädchen, großes Geld"
Henri Garain
(als
Pierre Landry
) in
Auf der Jagd nach Schlagzeilen
(1965) in Episode
"8 - Balthasars Tod"
Werbung
Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.
Werbung