Spielfilm
Version: TV-Langfassung (DVD 2003)
Synchronfirma:
Dialogbuch:
Dialogregie:
Aufrufe: 2.592 (mehr erfahren)
Anzahl Sprechrollen: 24
Darsteller | Sprecher | Rolle | |
---|---|---|---|
Kenneth McMillan | Robert Missler | Baron Harkonnen | ![]() |
Sean Young | Céline Fontanges | Chani | ![]() |
Max von Sydow | Bernd Stephan | Dr. Kynes | ![]() |
Dean Stockwell | Erik Schäffler | Dr. Yueh | ![]() |
Richard Jordan | Marc Degener | Duncan Idaho | ![]() |
(N. N.) | Rolf Becker | Erzähler | ![]() |
Sting | Kai Havaii | Feyd | ![]() |
Patrick Stewart | Gerhart Hinze | Gurney | ![]() |
Jürgen Prochnow | Eberhard Haar | Herzog Leto Atreides | ![]() |
José Ferrer | Eckart Dux | Imperator Shadam | ![]() |
Judd Omen | Walter Wigand | Jamis | ![]() |
Francesca Annis | Uta Dahlbridge | Lady Jessica | ![]() |
Siân Phillips | Marlen Diekhoff | Mutter Gaius Helen | ![]() |
Silvana Mangano | Ulrike Johannson | Mutter Ramallo | ![]() |
(N. N.) | Wolf Frass | Navigator | ![]() |
Jack Nance | Thomas Schüler | Nefud | ![]() |
Honorato Magaloni | Jörg Gillner | Otheym | ![]() |
Kyle MacLachlan | Martin Lohmann | Paul Atreides | ![]() |
Brad Dourif | Konstantin Graudus | Piter de Vries | ![]() |
David Lynch | Jörg Gillner | Spice-Arbeiter | ![]() |
Everett McGill | Sascha Draeger | Stilgar | ![]() |
Paul L. Smith | Marco Kröger | The Beast Rabban | ![]() |
Freddie Jones | Edgar Hoppe | Thufir Hawat | ![]() |
(N. N.) | Michael Bideller | Übersetzungscomputer | ![]() |
Die gegenüber der Kinofassung fast ein Drittel längere TV-Langfassung entstand 1988 für des US-Fernsehen. Man versuchte durch Einfügen gedrehter, aber in der Kinofassung nicht enthaltener Szenen der Buchvorlage von Frank Herbert noch näher zu kommen. Dabei wurde auch ein wenig getrickst, indem man Szenen, die eigentlich anders gedacht waren, als Fill-Ins verwendete. So entstand eine höchst interessante, eigenständige Fassung von Dune. Lange Zeit war diese nur als japanische LaserDisc erhältlich, die auf Filmbörsen zu Rekordpreisen gehandelt wurde. Die TV-Langfassung wurde 2003 erstmals komplett deutsch synchronisiert. Die Texte der bekannten Szenen stammten dabei aus der Kinofassung.